Super Floranid Twin Turf BS 20-5-10

Super Floranid® Twin Turf BS 20-5-10(+2) Neu

Fein gekörnter Rasen-Volldünger mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR® (Twin-Konzept) für beste und sichere Langzeit-Stickstoffversorgung bei optimalem Wachstum von Sport- und Zierrasen. Das leistungsstarke Nutzbakterium Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® fördert vitales Wurzelwachstum und steigert die Widerstandskraft der Gräser. Dünger mit hervorragender Gesamtwirkung.
  • Rasenspezifische, stickstoffbetonte Formel mit Magnesium, Schwefel und allen wichtigen Spurennährstoffen
  • Twin-Technologie mit hohem ISODUR®- und CROTODUR®-Anteil von 60 % für sichere Langzeitwirkung von 3-4 Monaten
  • Biostimulanz Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® für hohe Gräservitalität und schnellere Regeneration nach Belastung
  • Alle Nährstoffe in jeder Granalie
  • Kali in der günstigen Sulfatform, dadurch hochverträglich und chloridarm
  • Feine Körnung mit 90 % der Granalien zwischen 0,7 und 2,8 mm für beste Verteilung auf der Fläche
  • Gleichmäßiges Wachstum mit dichter, belastbarer Rasennarbe und hervorragendem Grünaspekt
  • Auch für die Düngung beim Einsatz von Mährobotern empfehlenswert

Dieses Produkt online kaufen

Bitte wählen Sie einen unserer Partnershops, um dieses Produkt online zu kaufen.

Dieses Produkt online kaufen

Dieses Produkt ist bei unserern Partner Shops verfügbar. Für mehr Informationen über dieses Produkt kontaktieren Sie unsere Verkaufsberatung.
Produktinformation herunterladen

Beschreibung

Super Floranid® Twin Turf BS ist ein NPK-Dünger mit Isobutylidendiharnstoff (ISODUR®) und Crotonylidendiharnstoff (CROTODUR®), mit Magnesium, Schwefel, Kupfer, Eisen, Mangan, Zink. Mit lebenden Mikroorganismen Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX®.

Im Super Floranid® Twin Turf BS sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR® und CROTODUR® mit ihren jeweiligen Stärken in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Der hohe Gehalte von 60 % Langzeit-N zeichnet den Dünger aus. Das ISODUR®-Molekül wird überwiegend über das Prinzip der Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung auch bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR® hingegen basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert somit auch enger mit dem die Mikroorganismenaktivität beeinflussenden Faktor Temperatur. Die Kombination von ISODUR® und CROTODUR® ermöglicht somit also auch bei indifferenten Wetter- bzw. Temperaturverhältnissen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit.
Super Floranid® Twin Turf BS hat ein ideales Nährstoffverhältnis für Rasen mittlerer bis hoher Pflegeintensität. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR® und CROTODUR® wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Durch seine Anwendung werden Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung (z. B. bei Böden mit sandigem Aufbau wie DIN-Bodenaufbauten; Wasserschutzebiete) reduziet. Die gute Stickstoffausnutzung, das rasengerechte Nährstoffverhältnis sowie der Zusatz von Eisen und Spurennährstoffen ergeben eine hohe Dünge-Gesamtwirkung, die auch Ansprüchen stark belasteter Sportrasen gerecht wird. Mit Super Floranid® Twin Turf BS werden bei jeder Apllikation auch Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® zugeführt. Dieser nützliche Mikroorganismus, fördert über verschiedene Wirkprinzipien das Wurzelwachstum sowie die Vitalität und
Gesundheit der Gräser. Sie erhöhen die Verfügbarkeit von Nährstoffen, fördern über Bildung von Wachstumshormonen das Wurzelwachstum, unterstützen die pflanzeneigenen Abwehrmechanismen und fördern somit die Vitalität und Widerstandskraft der Gräser. Die Ausbringungen antagonistischer Mikroorganismen ist somit ein wichtiger Faktor eines Integrierten Pflanzenschutz-Managements. Gerade in sandreichen Rasentragschichten mit einer relativ geringen biologischen Aktivität können sich die so ausgebrachten Nutzorganismen gut etablieren.
Super Floranid® Twin Turf BS ist auch beim Einsatz von Mährobotern empfehlenswert und wirkt gleichmäßig und über einen längeren Zeitraum ohne ein starkes Massenwachstum zu generieren. Die enthaltenen Nährstoffe regen das mikrobielle Bodenleben an und unterstützen so den Abbau bzw. Mineralisation des anfallenden Schnittgutes. Die Aufwandmengen können hierbei leicht reduziert werden, jedoch sollte die Anzahl des Düngetermine pro Jahr erhalten bleiben. Auf regelmäßiges Vertikutieren und gegebenfalls Aerifizieren ist zu achten.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Nachhaltigkeit


Anwendungsempfehlungen

Super Floranid® Twin Turf BS lässt sich sowohl von Hand (mit Handschuhen) als auch mit Streugeräten problemlos und gleichmäßig ausbringen. Die feine Granulierung gewährleistet eine perfekte Verteilung auf der Fläche und sorgt dafür, dass das Produkt tief in die Rasennarbe eindringt und somit beim nächsten Mähgang nicht aufgenommen wird. Der schnelle Kornzerfall, ein zügiger Wirkungseintritt sowie eine gute Keimung und Ansiedlung von Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® wird unterstützt durch:

  • Bewässerung nach der Anwendung (3 l/m2 und mehr)
  • Optimale Bodentemperatur von 12° C bis 14° C
  • Feuchter, aber nicht wassergesättigter Boden, gut durchlüftet
  • Aufeinanderfolgende Anwendungen
Für genaue Anwendungsempfehlungen wenden Sie sich bitte an Ihre regionale Verkaufsberatung.

Deklaration

NPK-Dünger 20-5-10 mit Eisen und Mangan unter Verwendung von Isobutylidendiharnstoff, Kaliumsulfat, Ammoniumsulfatsalpeter, Crotonylidendiharnstoff, NP-Dünger, Kieserit, Spurennährstoffdünger und lebende Mikroorganismen (Bacillus subtilis).*
Für die Anwendung im Gartenbau
Chloridarm

Inhalt
Nährstoff
20,0 %

N

Gesamt-Stickstoff
1,9 % Nitratstickstoff
6,1 % Ammoniumstickstoff
7,2 % Isobutylidendiharnstoff
4,8 % Crotonylidendiharnstoffstickstoff

5,0 %

P2O5

Gesamtphosphat
5,0 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphorpentoxid
4,0 % wasserlösliches Phosphorpentoxid

10,0 %

K2O

wasserlösliches Kaliumoxid

0,25 %

Fe

Gesamt-Eisen

0,10 %

Mn

Gesamt-Mangan

Enthält zusätzlich die Spurennährstoffe 0,01 % Cu Kupfer als Chelat von EDTA (Chelat stabil im pH-Bereich 4-8), 0,01 % Zn Zink

Nebenbestandteile:
20 % SO3 Gesamt-Schwefeltrioxid davon 18,75 % SO3 wasserlöslicher Schwefeltrioxid; 2 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid davon 1,6 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid

Aufbereitungs- und Anwendungshilfsmittel:
Unter Verwendung von Mitteln zur Konditionierung und Staubbindung.

Lagerungshinweise:
Vor Sonne geschützt und trocken lagern. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Anbruchpackung dicht verschließen.

Anwendungshinweise:
Siehe gesonderte Hinweise in der Anwendungsbeschreibung. Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang. Anwendungsvorgabe: Nur zur Düngung von Rasen und Zierpflanzen.

Gefahrstoffverordnung:
Düngemittel mit Ammoniumnitrat Gruppe C III

* Deklariert nach deutscher Düngemittelverordnung.


Lieferform

  • 20 kg Kunststoffsack

Transport & Lagerhinweise

Transport

  • Die Auslieferung erfolgt als lose Ware, in Big Bags oder auf Paletten mit Säcken und Kanistern.
  • Lose Ware unbedingt vor Feuchtigkeit während des gesamten Transportes schützen.
  • Beim Transport vor zu starker Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturschwankungen schützen.
  • Nur bei gemäßigten Temperaturen transportieren. Bei Bedarf einen klimatisierten LKW benutzen.
  • Beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt.

Lagerung

Lagerung

  • Den Dünger frostfrei, lichtgeschützt und trocken lagern.
  • Lose Ware innerhalb eines Gebäudes und nicht auf Außenflächen lagern. Türen geschlossen halten und das Haufwerk abdecken.
  • Da das Produkt dazu neigt Feuchtigkeit zu ziehen, vor Regen und Staunässe schützen.
  • Beachten Sie die produktspezifischen Hinweise.
  • Paletten und Big Bags nicht stapeln, da es durch die mechanische Belastung zu Verbackungen kommen kann. Nur in der Originalverpackung lagern. Angebrochene Verpackungen schnellstmöglich aufbrauchen.
  • Falls zutreffend, beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt.

Lagertemperatur

  • Frost und zu hohe Temperaturen vermeiden.
  • Starke Temperaturschwankungen bei der Lagerung vermeiden

Lagerzeitraum

  • Geöffnete Verpackungen sollten schnellstmöglich aufgebraucht werden.